FRANKFURTS PRESSEFOTOGRAFEN
Aktuelle Ausstellung im Presseclub Frankfurt
Es ist der schönste Beruf der Welt, er ermöglicht mir in die unterschiedlichsten Lebensbereiche einzudringen, Menschen kennen zu lernen und zu beobachten, sie an ihren Arbeitsplätzen zu besuchen, ohne dass man sich erklären muss, ob tief unter der Erde oder wie hier, auf einem Kran in Frankfurt.
Frank Röth
Ich sehe mich als Reporter, der sich gerne inmitten des
Geschehens einen Überblick verschafft, um neue Perspektiven und Geschichten zu finden.
Bernd Kammerer
Ich möchte, den Menschen die Welt durch meine Augen zeigen, dafür stehe ich morgens auf.
Boris Roessler
Es ist mir ein Bedürfnis, in der Fotografie meinen eigenen Stil zu finden und das künstlerische
Geschick der alten Meister und Meisterinnen inspirieren mich auf diesem Weg.
Heike Lyding
Neugierde ist die Triebfeder meines Lebens – lesen, zuhören, schauen und mobil sein sind die Räder; die Fotografie ist die Reflexion, ist die Quintessenz und manchmal bin ich süchtig, vor allem nach den Menschen.
Helmut Fricke
Nach 35 Jahren im Agentur-geschäft mache ich den Job jetzt lieber als am Anfang; Rinder und andere Tiere mag ich ziemlich, früher haben die mich ganz und gar nicht interessiert.
Michael Probst
#Passion
#Authentizität
#Menschenkennenlernerin
#Income
#Professionalität
#Leidenschaft
#Z6
#Door-opener
#Lebensinhalt
#love my job
Salome Roessler
In Auftragsarbeiten ist oft der Mensch hinter Glas, den ich abbilde – in freien Projekten, suche ich nur den Menschen und der ist es dann, der meinen Bilder den Rahmen gibt.
Tim Wegner
Durch die Fotografie kann ich meine innere Leichtigkeit ausdrücken und mich von ihr befreien lassen.
Vincenzo Mancuso
Ich liebe diesen Beruf – Dinge zu sehen, die die meisten nur via TV oder Internet erleben und die Chance täglich neue interessante Charaktere kennen zulernen, ist einzigartig!
Kai Pfaffenbach
Wer steht hinter den Bildern, die tagtäglich in den Zeitungen gedruckt werden?
Stefanie Kösling hat sich auf die Suche nach den Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt gemacht, die uns visuell immer wieder aufs Neue beeindrucken.
Für sie ist das Portrait eines Menschen nicht nur eine Momentaufnahme. Es ist Respekt vor dem Gegenüber und die Transformation, die eigene Wahrnehmung mit den individuellen Freiräumen des Fotografierten zu einem ausdrucksstarken Gesamtbild zusammen zu führen.
Die hier Portraitierten haben persönliche Verbindung zu den Orten. Der selbstgewählte Raum wird somit Teil einer Erzählung über den Menschen.
2019
Einzelausstellung im Frankfurter PresseClub